Wohn(t)raum in Warteschleife: So steht's um Österreichs Immobilienmarkt

Shownotes

Wie signifikant hat sich der Immobilienmarkt tatsächlich verändert? Welche Antworten liefert hierzu der Immobilien-Compass? Und wie wird sich künftig das Thema Eigentum, Vorsorge und Nachhaltigkeit im Immobilienbereich weiter gestalten?

In dieser Episode beleuchten wir zentrale Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt: die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien, regulatorische Veränderungen wie KIM-V & Mietpreisbremse sowie deren Auswirkungen auf Finanzierungsmodelle. Zudem diskutieren wir, wie Digitalisierung und datenbasierte Analysen Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein wichtiger Bezugspunkt hierbei ist der Immobilien-Compass 2024, eine umfassende Marktanalyse der Compass Gruppe in Zusammenarbeit mit der Data Science Service GmbH, welcher in der aktuellen Folge als Ausgangspunkt für viele spannende Einblicke in die Immobilienwelt gilt.

Den Gesamtüberblick mit allen Analysen und Grafiken gibt’s hier: Immobilien-Compass 2024.


Lernen Sie unsere Gäste kennen:

Georg Hittmair ist Prokurist und Head of Legal & Public Affairs bei Compass. Als juristischer Experte mit umfassendem Einblick in regulatorische Entwicklungen begleitet er nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern bringt auch wertvolle Perspektiven zu Themen wie ESG & Compliance im Immobilienbereich, Mietrecht und Datenverknüpfung mit. In der Podcastfolge gibt er exklusive Einblicke in den Immobilien-Compass 2024 und zeigt, welche Trends und Erkenntnisse aus der aktuellen Marktanalyse gewonnen werden können.

Marion Weinberger-Fritz ist Geschäftsführerin der Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH und zählt zu einer der erfahrensten Stimmen im Bereich Vorsorgeimmobilien in Österreich. Seit über 19 Jahren begleitet sie den Markt und kennt die praktischen Herausforderungen rund um Finanzierung, Baugenehmigungen und Markttrends aus erster Hand. Ihre Expertise reicht von der Projektentwicklung bis zur Vermarktung – stets mit dem Fokus, dass Eigentum wieder greifbar wird. Als Form der Vorsorge, aber auch als gesellschaftspolitisches Thema mit großer Relevanz für die Zukunft.


In Compass on air sprechen wir mit führenden Expertinnen und Experten aus Recht, Finanz, Wirtschaft und Immobilien über die Entwicklungen, die unsere Branche prägen. Wir nehmen Sie mit durch den Dschungel der Digitalisierung, neuer EU-Richtlinien und in die Zukunft des Datenschutzes. Compass begleitet diese Entwicklungen seit Jahrzehnten und macht mit digitalen Lösungen komplexe Zusammenhänge sichtbar. Neben hochkarätigen Gästen zeigen auch die Profis aus unserem Team praxisrelevante Einblicke, wie wir durch strukturierte Wirtschaftsdaten, moderne Recherchetools oder innovative Analysen, zukunftssichere Entscheidungen erleichtern und aus Daten Informationen machen.

In Staffel 1 dreht sich alles um Immobilien. Der österreichische Immobilienmarkt hat herausfordernde Zeiten hinter sich – hohe Zinsen, strenge Regulierungen und steigende Preise prägen die Branche. Gleichzeitig eröffnen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz neue Chancen: Smarte Technologien verändern den Markt, erleichtern den Zugang zu relevanten Daten und optimieren Prozesse. Wie kann die digitale Transformation Immobilienunternehmen, Makler und Investoren unterstützen? Welche Innovationen machen den Markt transparenter? Diese und viele weitere Aspekte stehen im Mittelpunkt dieser Staffel.


Compass Event-Tipp:

Sie wollen noch mehr über Immobilien & ESG wissen? In unserem nächsten Compass Law Talk am 13. Mai sprechen wir mit Branchenexperten über steuerliche Vorgaben, Risiken und wachsenden Nachhaltigkeitsdruck bei Bau, Kauf und Vermietung. Jetzt gleich kostenlos anmelden.


Um keine Folge zu verpassen, abonnieren Sie uns auf der Podcast-Plattform Ihres Vertrauens und lassen Sie gerne eine Bewertung da. Zu finden gibt’s uns auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer sowie auf on-air.compass.at.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn!

Compass on air ist eine Produktion der Compass-Gruppe und Happy House Media.Sehr betonter Text

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.